Kräuter - Teeliste
Augentrost / Euphrasia officinalis 4074 Bei Augentrübheit,Schnupfen,Völlegefühl,Kopfschmerzen
Baldrian / Valeriana officinalis 4059 beruhigend,gegen innere Unruhe,Schlaflosigkeit
Bärlapp / Lycopodium clavatum 4001 Gicht, Rheuma, Gelenkschmerzen
Beifuß / Artemisia vulgaris 4406 Appetitlosikeit,Appetitanregend,Beruhigend,Durchblutungsfördernd,
Krampflösend,Menstruationsfördernd,Wehenfördernd
Birkenblätter / Betula pendula 4002 Durchspülung der Harnwege, Nierengrieß,vorbeugend gegen Harnsteine,Schwitzkur,Rheuma, Gicht
Blaue Malve / Käsepappel Malva silvestris / Malva neglecta 4003 Husten,Heiserkeit,Angina,Schleimhäute,
Entzündungshemmend
Blutwurz / Tormetill Potentilla erecta 4049 Hals,Rachen und Mundschleimhautentzündung, so wie Verdauungsbeschwerden,Magenbeschwerden,Hämorrhoiden
Brennessel Wurzel / Urtica radix 4068 Bei Prostatabeschwerden,Harntreibend,Entzündungshemmend
Brennessel Kraut / Urtica dioica bei Prostatabeschwerden,Harntreibend,Entzündungshemmend
Brombeerblätter / Rubus fruticosus 4045 Schleimlösend,Darmentzündung,Durchfall,
Gurgeln bei Mund und Rachenentzündung
Buchweizenkraut / Fagopyrum cymosum 4073 Durchblutungsstörungen,Krampfadern,
Venenschwäche,Gefäßstärkend
Citrosenkraut / 4005 Akne, Neurodermitis, Pilzinfektionen,Stärkung des Immunsystems und verlangsamt den Alterungsprozess,hält das Gleichgewicht der Darmflora
Ehrenpreiskraut / Veronica officinalis 4006 Bronchitis,Asthma,Rheuma,Gicht
Eichenrinde / Quercus robur 4062 Durchfall, Darmenzündung, Fussschweiß,
Eisenkraut / Verbene officinals 4039 Husten,Verdauungstörungen,Gallen.-Leber und Nierenleiden,Keuchhusten,Menstruationsregelung,Milchfördernd
Enzianwurzel / Gentiana lutea 4081 Verdauungsbeschwerden,Leber,Gallenbeschwerde
Fenchelsamen / Foeniculun vulgaro 4007 Schleimlösendes Hustenmittel,unterstützend bei Durchfall und anderen Verdauungsstörungen,Völlegefühl,Blähungen
Frauenmantelkraut / Alchemilla vulgaris 4008 Magen, Darm, Frauenbeschwerden
Ginkgo Blätter / Ginkgo biloba 4009 Durchblutungsfördernd,belebend, unterstützend die geistige und körperliche Leistungsfähigkeiten
Goldrutenkraut / Solidaginis virgaureae 4047 Heilwundkraut, Machtheilkraut, Gülden Wundkraut,harntreibend,blutreinigend,entzündungshemmend,Blasenentzündungen
Griechischer Bergtee / Sideritis Scardica 4233 Erkrankungen der Kapillaren und des Herzens,wirkt entzündungshemmend,schleimlösend und gegen Erkältung.Neueste Forschungen zeigen Hinweise, daß griechisches Eisenkraut / griechischer Bergtee bei Alzheimer helfen könnte
Grüner Hafertee / 4075 Stoffwechselangregend, Kraftspendent,Schlaflosigkeit, Imunsystemstärkend
Guajakholz / Pockholz / Guaiacum officinale 4056 Rheumatischer Beschwerden, auch bei
Atemwegserkrankungen, Gicht, Hauterkrankungen,Rheuma und "Franzosenkrankheit"
Gänseblümchentee / Bellis perennis 4041 Darmgegulierend,Harntreibend,Krampfstillend,äußerlich Schmerzlindernd, zur Frühjahrskur als Salatbeilage
Hagebuttenschalen / Rosa canina 4010 Algemeinbefinden, hoher Vitamin c gehalt. Vorbeugend bei Erkältung
Hanftee ( Speisehanf unter 0,2% THC Gehalt) / Cannabis 4069 das er bei Migräne,Muskel und Gelenkschmerzen,Phantomschmerzen und Schlafstörungen helfen soll.Zudem ist er Appetitanregend und Stimmungshebend
Hauhechel / Ononis spinosa 4054 Harntreibend,Blutreinigend, Rheuma-Gichtleiden,Hautproblemen
Hibiscusblüten / Hibiscus 4011 Blutdrucksenkend, Erkältungen, appetitanregend, hoher Vitamin C gehalt
Hirtentäschel / Capsella bursa-pastoris 4048 Blutstillend,Menstruationsbeschwerden nicht in der Schwangerschaft anwenden
Holunderblüten / Sambucus nigra 4038 Fiebersenkend, Erkältung
Hopfenblütentee / Humulus lupulus 4057 Schlaflosigkeit,innere Unruhe,Magenbeschwerde,Gallenblasenstörungen
Huflattich / Tussilago farfara 3022 Reizhusten,Heiserkeit,unterstützend bei Lungenblähung und Staublunge,Schnarchen
Island Flechte (Moos) / Cetraria islandica 4055 Husten,Bronchialkatarr,Lungenleiden kann auch mit Huflattich und Thymian gemischt werden
Johanneskraut / Hypericum perforatum 4012 Krampflösend,Nervenberuhigend
Kakauschalen Tee / Cacao cort 4051 Als geschmackts geben zu Teemischungen oder pur als Tee.
Kalmus Wurzel / Acorus calamus 4013 Appetitlosigkeit,Magen u. Darmkrämpfe,Blähungen,Verstopfung,
Rauchentwöhnung
Kamillen Blüten / Chamomilla recutita 4014 Magen-und Darmkrämpfe,Blähungen,Mund-, Magenschleimhaut- Darmentzündungen,Bäder,Entzündungshemmend
Klettenwurzel / Arctium 4061 Blutreinigend,Harntreibend,Leber/Gallenleiden,Akne,Fettendes Haar,Krampfadern
Königskerzenblüten ( Wollblumenblüten)/ Verbascum thapsiforme 4076 Bronchitis,Reizhusten,Asthma,Wundheilung
Magen-Darm,auch als Tinktur anwendbar
Lapacho Rinde / Tabebuia impetiginosa 4015 Aktivator und Stimulator für das Immunsystem
Lavendelblüten / Lavendula angustifolia 4016 schwach beruhigend,nervöser Reizmagen,Blähungen,
Löwenzahnkraut m. Wurzel / Taraxacum officinale 4018 Galle und Verdauungsbeschwerden
Lindenblüten / Tilia cordata / Tilia platyphyllos 4019 Husten,Bronchitis,grippale Infekte,Schweißtreibend
Maisbart / Zea mays 4020 Harntreibend,
Mariendiestelkraut / Silybum marianum 4021 Lebererkrankungen,Leberzirrhose,Fettleber,Verdauungsfördernd
Marokkanische Minze / Mentha spice 4022 Blähungen, Verdauungsstörungen, unterstützend bei Übelkeit, Brechreiz, Durchfall und zur leichten Beruhigung
Mate Tee grün / Iiex paraguariensis 4023 Anregend, Hungerdeämpfend, anregend für Nerven, Muskeln, Stoffwechsel, harntreibend, die Speichel- und Magensaftbildung fördern und damit hilfreich für die Verdauung, schweistreibend, auf grund des Koffeingehaltes aktivieren und kreislaufstärkend
Melisse/ Melissa officinalis 4024 Schlaffödernd, beruhigend, nervöse Magenbeschwerden
Mistelkraut / Viscum album Loranthaceae 4025 Bei hohem Blutdruck,Aterienverkalkung,Krampfadern, Verstopfung
Muira Puama / Ptychopetalum olacoides 4050 Seine Wirkung reicht von Milderung von Menstruations- und rheumatischen Beschwerden bis hin zur Potenzsteigerung.
Mutterkraut/Tanacetumparthenium 4078 Fiebersenkend,Wechseljahresbeschwerden,Migräne,Rheuma,
Periodenkrämpfe ( Nicht in der Schwangerschaft einnehmen)
Mädesüsskraut / Filipendula ulmaria 4058 Schmerzlindernd,Entzündungshemmend,bei Übersäuerung,
Rheumatischen Beschwerden,Fiebersenkend
Passionsblumenkraut /Passiflora incarnata 4060 Bei Schlafstörungen, Beruhigend, Krampflösend,
Schweisstreibend
Pfefferminze / Mentha x piperita 4026 Schnupfen,Rachenu.Bronichalbeschwerden Magen+Darmträgheit,Krämpfen u.Verdauungsproblemen Blähungen,Gallensteine
Ringelblume / Calendula 4027 Entzündungen im Mund und Rachenraum,Gallenstörungen aber auch zur Herstellung von Salben und Badezusätzen
Salbei / Salvia 4028 bei Entzündungen im Mund und Rachenraum,Blähungen,Völlegefühl Schweiß-und Speichelhemmend,zum Abstillen,Verdauungsbeschwerden
Schafgarbe / Achillea millefolium 4029 Appetitmangel,Blähungen,Darmkrämpfe,Magenstörungen,bei unregelmäßiger und/oder schmerzhafter Menstruation
Schlüsselblume / Primula veris 4043 Husten,Krampflösend,Beruhigend,Harntreibend,in kleinen Mengen auch als Salatbeilage verwendbar
Schwedenkräuter ( Maria Treben ) 4037 Wird mit Alkohol angesetzt.
Spitzwegerich / Plantago Lanceolata 4030 Innerlich: Mund-und Rachenentzündung,Bronchialverschleimung
Äußerlich:Insektenstich,Bluterguß,Furunkel,Hautentzündung
Steinklee / Melilotus Officinalis 4044 Bronchitis, Durchblutungsstörungen, Migräne und zur Verbesserung der Lymphzirkulation. auch für Kräuterkissen geeignet!
Steviablätter / Stevia rebaudiana 4082 Zum süßen von Tee ect. Die Blätter können unter dem Tee gemsicht werden vor dem Aufbrühen,oder aber auch nachträglich in die Tasse gegeben werden.
Taubnessel / Lamium album 4052 Menstruationsbeschwerden,Gebärmutter stärkend, Hämorrhoiden,Ausfluss,als Umschlag bei Krampadern
Tausendgüldenkraut / Centaurium Erythraea 4031 Das Haupteinsatzgebiet des Tausendgüldenkrauts ist die Verdauungsschwäche, vor allem die des Magens.Magenschmerzen und chronische Magenschleimhautentzündung sind prädestiniert für die Behandlung mit Tausendgüldenkraut.
Teufelskralle / Harpagophytum procumbens 4032 Arthrose,Muskel,Gelenkschmerzen,Gicht,
Rheuma,Schmerzlindernd
Thymiantee / Thymus vulgaris 4033 Erkältung,Husten,Halzentzündungen, Bronchitis,Magen und Menstruationsbeschwerden
Tulsi / Ocimum Sanctum 4042 Indisches Basilikum das heilige Kraut genannt,Ayurveda-Tee Schutz des Immunsystems, gegen Stress, zur inneren Wärmebehandlung, Antibakterielle Wirkung und zur Senkung des Cholesterinspiegels.
Veilchenkraut / Violae Odoratae 4046 Schleimlösend,Bronchitis,Halsentzündung, Blutreinigend
Weidenrinde / Sali Alba 4053 bei fieberhaften Erkrankungen, rheumatischenBeschwerden, Kopfschmerzen und in derVolksheilkunde bei Arthrose verwendet.
Weidenröschen ( Kleinblütig) / Epilobium Parviflorum 4034 Entzüngdungshemmend,Prostata-beschwerden
Weißdornblätter mit Blüten / Crataegus Monogyna 4035 Druck und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend,nachlassende Leistungsfähigkeit des Herzens
Wermutkraut / Artemisia Absinthium 407Wermutkraut soll Kreislaufstärkend sein, aber auch bei Magenbeschwerden, Verdauung,Galle und Nierenbeschwerden helfen.Wermutkraut ist auch geeignet zum ansetzen von Likör/Schnaps
Zinnkraut ( Schachtelhalm) / Equisrtum arvense 4036 Anregung der Nierentätigkeit, Nierengrieß, harntreibend.Nicht anwenden bei Wasseransammlungen(Ödemen) infolge eingeschränkter Herz-oder Nierentätigkeit
Zitronen Verbene / Aloysia Citrodora 4077 echte Zitronenverbene "Blattware" (Eisenkraut) auch Marokanische Verbene genannt. Antibakteriell,Belebend,Entspannend,Fiebersenkend,Harntreibend. Im Sommer kalt getrunken,ein erfrischendes Getränk